: Regenmachen: Baumsitzen besser als Rückwärtslaufen
Fast ohne Essen und Trinken hat ein indischer „Regenmacher“ 19 Tage in den Wipfeln eines Baumes verbracht, ehe sein unablässiges Gebet um Niederschlag endlich Erfolg hatte. Beim ersten Versuch, den Monsun zu locken, lief er zehn Kilometer rückwärts. Erst als das nichts fruchtete, setzte sich der sportliche Inder auf den Baum. Ergebnis: Zwei Stunden lang gingen kräftige Schauer nieder. Es war der erste Regen in Dundur seit Anfang Juni. Wie die Zeitung Indian Express am Freitag berichtete, wurde Ramappa Yelavatti von Bewohnern seines Ortes im südlichen Bundesstaat Karnataka anschließend begeistert gefeiert. Sie trugen Ramappa auf ihren Schultern nach Hause und gaben ein Essen zu seiner Ehre. Das hatte der 55jährige Bauer bitter nötig: Er hatte sich während seines intensiven Regengebets ausschließlich von Blättern des Tamarindenbaums, auf dem er hockte, ernährt und gelegentlich etwas Tee getrunken.Foto: Agenda
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen