: Ullrich ohne Probleme
■ Tour de France: Mario Traversoni gewinnt den Freistilspurt der 19. Etappe
Berlin (taz) – Keine Schwierigkeiten hatte Jan Ullrich gestern auf dem Weg von Montbéliard nach Dijon mit der Verteidigung seines gelben Trikots. Tagessieger wurde Mario Traversoni, nachdem der Niederländer Bart Voskamp und Telekom-Fahrer Jens Heppner, die vor dem Italiener ins Ziel gekommen waren, wegen einer Rangelei distanziert worden waren.
Seine wohl letzte Chance, der Tour doch noch eine Wendung zu geben, hatte der zweitplazierte Richard Virenque (6:22 Minuten hinter Ullrich) bereits am Donnerstag verpaßt. „Er hat Kraft in den Beinen, aber nicht im Kopf“, lautete das harsche Urteil von Giuseppe Martinelli, Direktor des Teams von Marco Pantani, über den Franzosen. 45 Sekunden hatte Jan Ullrich, in den Vogesen schon verloren und große Mühe zu folgen.
Doch anstatt weiter Tempo zu machen, setzte Virenque auf einen Etappensieg seines Teamkollegen Didier Rous, der am Ende im Alleingang gewann, weil sein Chef die Verfolger bremste. Ullrich konnte wieder aufschließen. „Sie hätten ihn weiter auf die Probe stellen müssen“, kritisierte Banesto-Chef Unzue, „wenn er weiter Zeit verloren hätte, hätten sich alle am Tempomachen beteiligt.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen