piwik no script img

Gutachten zu Fixerräumen

Er möchte ja, aber er glaubt, nicht zu können: Hamburgs Generalstaatsanwalt Arno Weinert befürwortet Konsumräume für Junkies, hält aber – anders als die Frankfurter Staatsanmwaltschaft – die gesetzliche Grundlage für unzureichend. Hamburgs Fixerstuben heißen wegen der Rechtsunsicherheit „Gesundheitsräume“; offiziell wird dort nicht konsumiert. Die MitarbeiterInnen bewegen sich am Rande der Legalität. Die Justizbehörde will deshalb ein Rechtsgutachten erstellen lassen, das die prinzipielle Vereinbarkeit von Konsummöglichkeiten in den „Gesundheitsräumen“mit dem Betäubungsmittelgesetz klären soll. Das sagte der Leiter des Justizamtes, Michael Stellbaum, gegenüber der Welt am Sonntag.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen