piwik no script img

Gefahrgutlaster auf A 27 umgekippt

■ Acetylengas strömte aus – Autobahn stundenlang gesperrt

Ein mit Gasflaschen beladener Gefahrguttransporter ist am frühen Montag morgen auf der A 27 umgekippt. Weil Acetylengas ausströmte, mußte die Autobahn zwischen den Abfahrten Freihafen und Industriehafen bis zum Mittag vollständig gesperrt werden. Gefahr für die Bevölkerung habe zu keinem Zeitpunkt bestanden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Im Berufsverkehr kam es zu langen Staus.

Der 54jährige Lastwagenfahrer aus Hamburg war nach Angaben der Polizei mit seinem Vierzigtonner Richtung Bremerhaven unterwegs. Als er nach rechts griff, um auf dem Beifahrersitz nach einem Getränk zu angeln, geriet der Anhänger rechts auf den Grünstreifen. Der Fahrer lenkte gegen. Dabei kam aber der gesamte Zug ins Schlingern, prallte gegen die Leitplanke und kippte um. Der Fahrer blieb bis auf einen Schock unverletzt. Einige der 252 Flaschen mit Acetylengas schlugen leck. herumfliegende Teile des LKWs beschädigten drei Autos auf der Gegenfahrbahn.

30 Spezialisten der Feuerwehr bekämpften das ausströmende Gas, das zum Schweißen benutzt wird, mit einem Wasserschleier und verteilten es mit einem Belüftungsgerät in der Luft. Später gelang es, die Löcher in den Flaschen abzudichten. Der Sachschaden beträgt 200.000 Mark. jof

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen