piwik no script img

Tresor im Maisfeld

■ Tresor-Räuber flohen ohne Beute vor Polizei

Westerstede. Ohne Beute haben mindestens zwei Tresor-Räuber gestern am frühen Morgen in einem Maisfeld bei Westerstede (Kreis Ammerland) die Flucht vor der Polizei ergriffen. Die Täter hatten zuvor in einem Raiffeisen-Markt einen 200 Kilogramm schweren Tresor geklaut, zum Maisfeld transportiert und dort aufgemeißelt. „Genau in dem Moment, als die Männer die Geldkassette herausnahmen, kamen unsere Beamten bis auf zehn Meter ganz dicht an sie heran“, berichtete Kriminalhauptkommissar Georg Redenius.

In der Kassette befand sich den Angaben zufolge ein vierstelliger Geldbetrag. „Die Räuber ließen aber alles liegen und ergriffen zu Fuß die Flucht“, sagte der Kripo-Leiter in Westerstede. Unterstützt von Suchhunden und einem Polizei-Hubschrauber, durchkämmten insgesamt 60 Beamte das zweieinhalb Hektar große Feld. Sie entdeckten Werkzeuge, Lebensmittel und Fahrräder der Täter.

Laut Polizei stammt die Tresorknacker-Bande aus Rumänien. Sie soll in den vergangenen Wochen bereits bei Meppen im Emsland und bei Groningen in den Niederlanden Einbrüche in Wohnungen und Geschäfte verübt haben. Die Fahndung nach der Bande wird die Polizei fortsetzen. „Ich bin mir sicher: In der kommenden Nacht werden die Täter wieder ein Auto aufbrechen“, sagte Redenius. „Wahrscheinlich haben wir die bisher nicht gefunden, weil sie sich buchstäblich im Feld eingebuddelt haben.“ dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen