piwik no script img

Lokalkoloratur

Ein Jammertal wird die taz hamburg ab heute sein, ein breiter Tränenfluß fließt gen Greenpeace-Redaktion, denn wir haben den Weggang unserer CvDeuse Claudia Hönck zu beklagen. Vergebens war all' Wehgeschrei: Nach fünf Jahren täglicher Adrenalinstöße will sie ihre unvergleichlichen Kompetenzen dem Quartalsmagazin der Umweltschützer zur Verfügung stellen. Was werden wir sie vermissen, Claudias unzählige, vergebliche Versuche, den qualmenden Suchtstengeln abzuschwören! Und mit wem soll die zu dieser Jahreszeit unausweichliche Spargelfrage geklärt werden? Wer wird das aufmüpfige Redaktions-Patriarchat an der kurzen Leine führen, wer den Unbelehrbaren auf die Finger klopfen, die während der Konferenz Zeitung lesen? Wer soll die Apostrophe richtig setzen, wenn nicht die Hüterin des Heiligen Rechtschreibungs-Grals?

Daß auch sie schweren Herzens ist, tröstet uns nur ein klein bißchen, wenn überhaupt. Trotzdem: Muita felicidade e passe bem, amiga!taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen