: Freie Tresorknacker
■ Polizei sucht vergeblich nach den Flüchtigen
Westerstede. Mit einer streckenweise dramatischen Großfahndung ist die Polizei im Bezirk Weser-Ems auch gestern den beiden Tresorknackern auf den Fersen geblieben. Intensiv gesucht wurde ein Mercedes 200 Diesel, den die Täter in der Nacht in Obenstrohe (Kreis Friesland) gestohlen und darin ihre Flucht fortgesetzt hatten.
Kurz nach Mitternacht hatten sie in Altjührden (Kreis Friesland) mit einem ebenfalls gestohlenen Fluchtauto eine Polizeisperre durchbrochen. Verletzt wurde dabei laut Polizei niemand.
Auf der Spur der Gangster, deren Tat nach Ansicht der Kripo die „Handschrift“rumänischer Banden trägt, ist die Polizei seit Mittwoch. In der Nacht zu Mittwoch hatten sie in Westerstede den 400 Kilogramm schweren Tresor aus den Räumen einer Raiffeisengenossenschaft geschleppt. Sie transportierten den Geldbehälter mit einem in den Niederlanden gestohlenen Auto vom Tatort. Während der folgenden Fahndung wurden sie von Polizeibeamten in der Nacht zu Donnerstag an einem Maisfeld belauscht als sie den Tresor mit schwerem Werkzeug öffneten. Obwohl das Feld von Polizeibeamten umstellt wurde, gelang es den Tätern bei Dunkelheit in letzter Sekunde zu entkommen. Bei der Flucht mußten sie einen Teil der Beute und ihr Werkzeug zurücklassen. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen