piwik no script img

■ Berliner TelegrammDrei Tage lang "Lebensformen und Sexualität"

Der 2. Pädagogische Kongreß „Lebensformen und Sexualität“ findet ab morgen in Wilmersdorf statt. Thema der dreitägigen Veranstaltung ist die „Vielfalt jenseits patriarchaler Leitbilder“. Veranstalter sind der Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen der Senatsschulverwaltung, die Diesterweg-Hochschule, die Technische Universität, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und die Hochschule der Künste. Ziel des Kongresses sei es, die gesellschaftliche Akzeptanz unterschiedlicher Lebensweisen und sexueller Orientierung zu erhöhen. Auf dem Programm stehen 43 Arbeitsgruppen und vier Plenarveranstaltungen. Veranstaltungsort ist die Hochschule der Künste in der Bundesallee. Detlef Mücke von der Arbeitsgemeinschaft homosexueller Lehrer in der GEW forderte, die teilweise sehr veralteten Richtlinien zur Sexualerziehung in Berlin und den meisten Bundesländern zu überarbeiten. ADN

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen