piwik no script img

Was Tiere so alles können

Cotonou (Reuters) – In Cotonou, der Hauptstadt von Benin, ist ein Affe beim Diebstahl einer Fernsehantenne ertappt und vorläufig festgenommen worden. Anwohner hatten das Tier gesehen, wie es mit der abmontierten Antenne von Dach zu Dach hüpfte. Allerdings hatte der Affe nicht aus eigenem Antrieb gehandelt, sondern war von einem Mann entsprechend dressiert worden. Der Affe sitzt jetzt – ohne Antenne – im städtischen Zoo.

Wellington (Reuters) – Wegen einer kleinen, giftigen Spinne mag eine neuseeländische Postangestellte nicht mehr als Briefsortiererin arbeiten. Die Spinne befindet sich auf einer Briefmarke, die seit vergangener Woche im Umlauf ist. Linda Worrall gab an, sie könne den Anblick des Krabbeltieres einfach nicht ertragen. Die Spinne sehe dermaßen echt aus, als könne sie jederzeit aus der Marke herausspringen. Worall will nun einen Psychiater aufsuchen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen