piwik no script img

Revolution

Ernesto „Che“Guevara, kubanische Guerrillero, dessen Bild in den 70ern an keiner WG-Küchenwand fehlte, dann aber im Zuge diverser häuslicher und ideologischer Renovierungen abgehängt wurde, ist rechtzeitig zu seinem 20. Todestag wieder omnipräsent: Ikone und revolutionsromantischer Mythos. „Für mich als militanter Atheist gibt es kaum etwas, das mir mehr auf die Nerven geht als die religiöse Wahrnehmung der Wirklichkeit – auch die Verwandlung des Che in einen weltlichen Heiligen“, sagte der mexikanische Historiker Paco Ignacio Taibo II über seine Motivation, eine weitere Biografie Che Guevaras zu verfassen. Das 700seitige Dokument, entstanden nach sechs Jahren Archivstöbern und Zeitzeugenbefragung, wird in Deutsch-land von der Hamburger Edition Nautilus verlegt. Heute um 20.30 Uhr wird es in der Stadtteiletage neben dem 3001-Kino in Anwesenheit des Autors vorgestellt. Um 18.30 Uhr zeigt das 3001 Richard Dindos Dokumentarfilm Das bolivianische Tagebuch.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen