piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Die Florida Marlins in den Baseball-World Series: Mit einem 7:4 bei den Atlanta Braves gewann das Team die Halbfinalserie mit 4:2.

Deutschlands Hockey-Männern ein 3:1 gegen Süd-Korea gestern bei der Champions Trophy in Adelaide: Nach dem 2:5 der Niederlande gegen Spanien kann das DHB-Team mit einem Sieg gegen Spanien das Finale erreichen.

Armin Klümper verschärfter Gegenwind: „Schwerwiegende Verstöße gegen die ärztliche Ethik und die Antidoping-Regeln“ hat der Verein der Verbandsärzte Deutschlands dem Freiburger Sportmediziner vorgeworfen. Gegen Klümper wird wegen des Verdachts des Betrugs und der Körperverletzung ermittelt.

Der FC Barcelona an der spanischen Tabellenspitze: Gegen den Tabellenzweiten Real Mallorca gewann man mit 1:0. Das Tor erzielte Luis Enrique (6.).

Deutschlands Tischtennis-Männern eine 3:4-Europaliga-Niederlage gegen Schweden: Nur Jörg Roßkopf überzeugte mit zwei Einzelsiegen. Das DTTB-Team muß nun gegen Italien gewinnen, um das Halbfinale zu erreichen.

David Prinosil in der 2. Runde von Ostrava: Der Amberger Tennisprofi besiegte den Tschechen Rene Hanak mit 7:6 (7:4), 7:5.

Den Kölner Haien Biß: Mit einem 4:3 über die Eisbären Berlin klettert das Team (13 Punkte) auf den 5. Tabellenplatz der DEL. Die Eisbären sind 3. (14).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen