: Lokalkoloratur
Auf und nieder – raus und rein in den Knast –, immer wieder: Rigo Maaß, der Harburger King und Märtyrer der Haschszene, ist wieder draußen und obenauf. Drei Wochen saß er bis vorigen Freitag mal wieder in U-Haft. Mehrmals hat Maaß in den vergangenen Monaten Anlauf genommen, Hasch und Gras per Speisekarte in eigenen Coffee-Shops zu verhökern. Dreimal lalülalate die Polizei herbei und nahm ihn, samt Rauschmitteln, mit. Doch von seinem Lebenstraum, dem legalen Handel mit weichen Drogen in „guter Qualität“, will Rigo Maaß auch weiterhin nicht lassen. Zwei bis drei Wochen Pause gönnt er sich, um mit ExpertInnen zu reden, doch dann will er, mit „der Hilfe von Bürgermeister Voscherau“, den ersten offiziell geduldeten Coffee-Shop in Hamburg aufmachen. mg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen