: Was alles nicht fehlt
Boris Becker im Halbfinale von Hongkong: Der Münchner Tennisfunktionär besiegte gestern Jonathan Stark 4:6, 6:4, 6:3. „Ich bin froh, daß ich gewonnen habe“, sagte Becker, der im heutigen Halbfinale auf Byron Black trifft.
Matthias Sammer (30) eine lange Pause: Mindestens zwei Monate muß der Dortmunder Fußballprofi aussetzen, nachdem eine Infektion im eben operierten Knie einen fünften Eingriff erforderte.
Otto Rehhagel der Pfalz: Bereits vor der gestrigen Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern trat Aufsichtsratsmitglied Peter Werner Landry, wie vom Trainer indirekt gefordert, zurück.
Axel Schulz ein weiterer schlagbarer Gegner: Der Box-Profi aus Frankfurt (Oder) kämpft am 15. November in Berlin gegen Julius Francis. Der Brite ist Nummer vier der europäischen Rangliste.
Thomas Haas im Halbfinale von Lyon: Der Münchener Tennisprofi besiegte gestern Thomas Enqvist 6:3, 6:3 und trifft nun auf den Sieger aus Kafelnikow - Goellner. Marc- Kevin Goellner hatte im Achtelfinale Tim Henman 6:4, 6:3 besiegt.
Den Kassel Huskies Aufschwung: Mit einem 4:1 bei den Revier Löwen schaffte der kränkelnde DEL- Vierzehnte nach vier sieglosen Spielen den ersten Erfolg.
Die Fußball-Bundesliga: Heute spielen KSC – Bayern, Stuttgart – Hertha, Duisburg – Dortmund, Leverkusen – Lautern, 1860 – Wolfsburg, Rostock – Schalke. Morgen: Bielefeld – M'gladbach.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen