piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Boris Becker in der 2. Runde von Stuttgart: Der Münchner Tennisprofi besiegte gestern nachmittag Marc-Kevin Goellner 6:2, 6:4. Heute trifft er auf Richard Krajicek. Tags zuvor hatte Nicolas Kiefer mit 6:3, 3:6, 6:1 gegen Thomas Johannsson gewonnen.

Die Deutschen Myrko Schade und Kay Huste im Viertelfinale der Amateur-Box-WM: Schade (Bantam) bezwang gestern den Rumänen Crinu, Huste (Leicht) setzte sich gegen den Kanadier Strange durch. Tags zuvor hatte sich Schwergewichtler Mike Hanke qualifiziert.

Eberhard Köhler Vorwürfe: Dem Leipziger Sportarzt drohen nach SFB-Informationen wegen massiver Dopingvorwürfe staatsanwaltschaftliche Ermittlungen.

Uerdingen an der Spitze der 2. Liga: Mit einem 1:0 in Frankfurt überflügelte der KFC die Eintracht. Vor 24.625 Zuschauern traf John Van Buskirk (72.).

Chinesischer Weltrekord über 5.000 m: Auf 14:31,27 Minuten verbesserte Dong Yanmei in Shanghai die Bestmarke der Portugiesin Ribeiro (14:36,45).

Heute die Champions League: Bayern - St. Germain (20.45 Uhr, RTL), Parma - Dortmund (20.45 Uhr, Premiere), Sporting Lissabon - Leverkusen (nicht live)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen