piwik no script img

Mitmenschlichkeit auf der Strecke -betr.: "Buhmann Esoterik", Leserbrief D. Sturm, taz-Bremen vom 14.10.1997

Betr.: „Buhmann Esoterik“, Lesebrief D. Sturm, taz 14.10.

Die Abneigung eines Teils der Linken gegenüber dem Esoterickongreß ist berechtigt (nur die Wortwahl der direkt Beteiligten finde ich zum Teil voll daneben!!), zumal, wie der Religionswissenschaftler Sturm ja selbst in seinem Leserbrief schreibt, daß Teile der sogenannten Linken selber solche Veranstaltungen besuchen und gerne 400 Mark (wenn nicht mehr) für einen (!) Kurs bezahlen. ... Spätestens seit der Wiedervereinigung hat auch der/die letzte bürgerliche Linke merken müssen, daß er/sie mal was für sich tun sollte, da ja auf einmal alle politischen Hoffnungen und Perspektiven weggebrochen sind. Es herrscht meiner Ansicht nach ein massiver Egoismus bei einem Teil der Linken, vor allem bei denen, die längst ihr Leben im herkömmlichen Sinn leben (damit sind Dinge wie Familie, Wohnung, Auto, Job und ein bißchen Esoterik als Würze für das ganze gemeint). Leider ist dabei aber die Mitmenschlichkeit auf der Strecke geblieben, das macht mir Angst.

Roland Dykmann

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen