: Scientologen ohne Fahrt
■ Prima-Klima will keine Scientologen befördern. Schönbohm zeigt sich gelassen
Das Bus-Unternehmen Prima- Klima wird keine Scientologen befördern. Dies erklärte gestern Prima-Klima-Geschäftsführer Jürgen Ungewitter der taz. Die Entscheidung sei gefallen, nachdem man erfahren habe, daß es sich bei einem Auftraggeber um Scientologen gehandelt habe. Prima-Klima sollte demnach am Montag morgen 350 Personen vom Flughafen Tempelhof abholen und zum Brandenburger Tor bringen.
Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) sieht unterdessen der Scientologen-Demonstration gelassen entgegen. „Wir gehen davon aus, daß die Teilnahme nicht so hoch sein wird wie vom Anmelder vorgesehen.“ Auch rechne er mit einer friedlichen Demonstration und hoffe, daß es nicht zu Gegendemonstrationen komme.
Distanziert von der Scientology-Demo hat sich auch der Ökumenische Rat Berlin. Scientology sei keine Religionsgemeinschaft, „sondern eine totalitäre Psychoorganisation mit wirtschaftlichen und politischen Ambitionen“, die Kritiker in Lager und Anstalten stecken möchte, heißt es in einer gestern veröffentlichten Erklärung des kirchlichen Beauftragten für Sekten- und Weltanschauungsfragen, Thomas Gandow. Auf Distanz geht auch der Pfarrer der Gedächtniskirche. Wenn am Montag abend die Scientologen ihren „interreligiösen Gottesdienst“ abhalten, werden die Lichter im Anbau der Kirche ausgehen. taz, ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen