piwik no script img

Vereidigung in Brazzaville

■ General Nguesso verspricht Demokratie

Nairobi (dpa) – Der Gewinner des Bürgerkriegs in Kongo-Brazzaville, General Denis Sassou Nguesso, hat sich am Samstag von Gefolgsleuten als neuer Präsident vereidigen lassen. Dabei versprach er die Herstellung demokratischer Verhältnisse.

Im Parlamentsgebäude der Hauptstadt Brazzaville kündigte Nguesso „einen völligen Neuanfang und nationale Aussöhnung“ an. Den mit Hilfe angolanischer Truppen gestürzten Präsidenten Pascal Lissouba, der Nguesso 1992 bei den ersten demokratschen Wahlen in Kongo-Brazzaville haushoch geschlagen hatte, bezeichnete der General als den Führer eines „barbarischen Staates“. Der nach Burkina Faso geflohene Lissouba solle wegen Völkermordes vor Gericht gestellt werden, sagte der neue Machthaber.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen