: Sag Ja und du bringst es weit
wenn dein Körper schmerzt
sag Ja
wenn sie die Schrauben anziehn
sag Ja
wenn sie dir eine verpassen
sag Ja
wenn sie dich in den Wahnsinn treiben
sag Ja
wenn sie an deinem Slip sabbern
sag Ja
deinen Auschnitt runterziehn
dich mit der Peitsche streicheln
hör mir gut zu
wenn sie dich mit Dreck beschmeißen
sag Ja
warum sich aufregen
sag Ja
wenn sie dich zudecken
sag Ja
wenn sie dich berühmt machen
sag Ja
wenn sie dich Mildred nennen
dich auf den Kopf stellen
wenn sie dich liegenlassen
hör mir gut zu
wenn sie dich mit Gold überschütten
sag Ja
wenn sie sagen, du bist am Arsch
sag Ja
wenn sie dir schmeicheln
sag Ja
wenn sie deine Leute verfluchen
sag ja
wenn sie dir den Bauch vollstopfen
mit Foetus und Wurm
kein Anlaß sich zu winden
hör mir gut zu
Chico Buarque de Holanda
Chico Buarque de Holanda stammt aus São Paulo und wurde in den Sechzigern als Stückeschreiber, Dichter, Liedermacher und Musiker berühmt. Unter der Militärdiktatur (1964–1978) wurden die Aufführungen seiner Theaterstücke gestört und seine Lieder verboten. Er ging für ein Jahr nach Italien ins Exil. Er fand Wege, die Zensur zu unterlaufen, allein seine Musik deutete bereits bestimmte Worte an. Dieses Gedicht wurde 1972/73 für das satirische Theaterstück „Calabar“ geschrieben, dessen Aufführung im letzten Moment verboten wurde. Auf deutsch sind Texte von Chico Buarque in Klaus Schreiners Anthologie „A pesado musica popular brasilleira“ enthalten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen