piwik no script img

Fehlende Aufmerksamkeit

■ betr.: „Jugendgewalt: SPD wendet sich Ursachen zu“, taz vom 25./26.10. 97, „SPD setzt aufs Al ter“, taz vom 29.10. 97, „Bayern beliebter Treffpunkt für Neona zis“, taz vom 30.10. 97

Es tut weh, wenn zu lesen ist, daß Bayern beliebter Treffpunkt für Neonazis ist, daß Faschismus in der Geschwister-Scholl-Stadt wieder was zu sagen haben soll. Es ist höchste Zeit zum Widerstand, eine „Neuformierung der deutschen Rechten“ zu verhindern. Zu verhindern, daß „Neonazis am Wochenende des Gedenkens an die Opfer der Reichspogromnacht zum zweiten Mal in diesem Jahr in München aufmarschieren“. Was wir brauchen, sind beachtetere Anti-Nazi-Projekte.

„Vorzeigbare Anti-Gewalt- Projekte sind vorhanden, kosten aber Geld“, heißt es. „Vielen Projekten fehlen Geld und Personal.“ Das stimmt leider, doch es fehlt auch an Aufmerksamkeit für Projekte wie das der „Weißen Rose Münster – Jugend gegen Neonazismus e.V.“. Es darf nicht sein, daß nur jene Jugendlichen noch beachtet werden, die durch Gewalt auffällig werden.

Wir sind zum Beispiel ehrenamtlich aktiv gegen Gewalt an Mädchen, an ausländischen Mädchen, also gegen sexistische und rassistische Gewalt; ja, „Jugendliche brauchen Perspektiven“! Eine dieser Perspektiven wäre, mehr (Sozial-)Arbeit statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren. Warum nicht auch mal ein Gegenstück zu „Beruf Neonazi“ fördern! Ein Stück lebendiges Erinnern an Hans & Sophie Scholl! [...] Magnus Becker, Vorstand

Weiße Rose Münster e.V.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen