■ Jugend-Umwelt-Kongreß in Münster: Agenda21 bleibt doch im Programm
Berlin (taz) – Rätselhaftes spielte sich ab zwischen der taz und dem Jugend-Umwelt-Kongreß (JUKß): Bei der taz traf letzten Sonntag ein höchst offizielles Fax aus dem JUKß-Koordinationsbüro in Münster ein: Nach kontroverser Diskussion werden alle Veranstaltungen aus dem Kongreßprogramm gestrichen, die sich positiv mit der Agenda21 beschäftigen, hieß es dort. Wir meldeten das brav. Doch leider scheint das Fax eine Fälschung, zumindest aber ein Mißverständnis gewesen zu sein: Die JUKßer versichern glaubhaft, daß sich der Kongreß mit der Agenda21 beschäftigen will – auch wenn die Nachhaltigkeits-Ziele des Agenda21-Protokolls seit dem Rio- Gipfel 1992 von den Regierungen immer mehr aufgeweicht werden. rem
Kongreß: ab 28. 12. in Münster, Kosten etwa 100 Mark, anmelden bei (0251) 7636330 oder http// : www.muenster.de/jukss
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen