piwik no script img

Mit Turnschuh und Rauschebart

Es ist nicht mehr zu leugnen. Weihnachten steht vor der Tür. Rund 30 rotgewandete Rauschebärte zeigten gestern im Foyer des Arbeitsamtes wieder mal kein Bein, dafür schon mal Turnschuh. Sie und 57 weitere Studenten in bewährter Weihnachtsmann-Uniform bieten auch in diesem Jahr ihre Dienste an. 55 Mark kostet ihr Einsatz. Etwa eintausendmal wurden die Weihnachtsmänner im letzten Jahr vom Arbeitsamt vermittelt. Auch Frauen seien in die Uniform mit Bart geschlüpft, erklärte Arbeitsamtschef Olaf Koglin. Sie wurden bedauerlicherweise aber nicht geordert. Deshalb versucht man in diesem Jahr, den Weihnachtsmännern ab und an eine Engelin beizufügen. Der 30jährige Thorsten ist zum vierten Mal dabei. „Ich finde es Klasse mit den Kids.“Firmenfeiern macht er nicht mehr, „da wird man nur verarscht“. rast/

Foto: Mauricio Bustamante

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen