: Gurke des Tages
Aus unserer Reihe „Agenturlyrik“ geben wir Ihnen hier ein wunderschönes Beispiel für die stabreimerischen Fähigkeiten bei der Deutschen Presseagentur: Gunter Sachs wich mit Pkw Dachs aus – Holzkirchen (dpa) – Der Kunstsammler und Fotograf Gunter Sachs hat am Samstag einen Unfall auf der Autobahn Salzburg–München unverletzt überstanden. Er hatte nach eigenen Angaben versucht, einem Dachs auszuweichen. Dabei geriet sein schwerer Sportwagen bei hoher Geschwindigkeit ins Schleudern und blieb mit eingeschlagener Windschutzscheibe stehen. Der Unfall ereignete sich gegen 15.30 Uhr vor der Rastanlage Holzkirchen in Fahrtrichtung München. Nach Angaben der Polizeidirektion Rosenheim gab Sachs zu Protokoll, er habe mit seinem Mercedes 600 SEC einem Dachs ausweichen wollen und dabei eine „Überreaktion“ gezeigt. Bei dem Unfall wurde der Wagen erheblich verbeult. Sachs, der erst vor zwei Wochen seinen 65. Geburtstag gefeiert hatte, saß allein in dem Coupé. Die Polizei veranlaßte einen Alkoholtest.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen