: Betr.: SPD-Parteitag
Vor dem heute beginnenden dreitägigen SPD-Parteitag in Hannover gehen die Delegierten erst einmal in sich: mit einem ökumenischen Gottesdienst. Dann geht es zur Sache. Die Aussprache eröffnet Parteichef Oskar Lafontaine am frühen Vormittag. Am Nachmittag wird dann der Parteivorstand neu gewählt – die Wiederwahl von Lafontaine gilt ebenso sicher wie die von Bundesgeschäftsführer Franz Müntefering. Gerhard Schröder, Ministerpräsident Niedersachsens und folglich Hausherr, darf dann am Donnerstag den Leitantrag „Innovationen für Deutschland“ vorstellen. sev
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen