: Die taz bremen geht online
■ Als erste Bremer Abozeitung gibt's die taz auch im Internet
Die Zeitung nicht im Briefkasten gefunden? Kann nicht sein. Den Heimcomputer gerade ans Internet angeschlossen? Gratulation! Dann können Sie diesen Text nicht nur schwarz auf weiß, sondern auch am Bildschirm lesen. Denn ab sofort und vier Wochen früher als geplant gibt es die taz bremen auch im Internet. Damit ist dieses Blatt die erste Bremer Tageszeitung im Netz oder – genauer – Bremens erste tägliche Abonnementzeitung.
Schon jetzt klicken fast 100.000 Menschen am Tag unter der Adresse http://www.taz.de die digitale Ausgabe der taz an, um die aktuelle Ausgabe der Zeitung zu lesen, den Archivdienst zu benutzen oder um sich über das Projekt taz ruhr zu informieren. Um wieviel diese „Auflage“durch das zusätzliche Angebot des Lokalteils taz bremen nach oben schnellt, kann gut unterrichteten Kreisen zurfolge nur Gegenstand von Spekulationen sein. „Da können wir nur schätzen“, sagt Kai Wenzel, Computerexperte der taz bremen. Eine Überlastung sei nicht zu befürchten, fährt Wenzel fort und ergänzt: „Alles wird gut.“
„Alles wird gut“, sagt auch Sabine P. aus New Jersey. Die gebürtige Bremerin ist vor vier Jahren in die USA ausgewandert und kommentierte: „Endlich werde ich auch hier kritisch über meine Heimat informiert.“Und das täglich ab 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit. ck
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen