piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Der DFB als gesetztes Team bei der WM-Auslosung am Donnerstag: Außerdem hat die Fifa gestern Argentinien, Spanien, Italien, Niederlande, Rumänien sowie Titelverteidiger Brasilien und Frankreich als Gruppenköpfe benannt.

Abderrahim Ouakili (26) in der Fußballbundesliga: 1860 München verpflichtete den Mainzer Marokkaner gestern für 750.000 Mark. Ouakili führt mit zehn Toren die Zweitliga-Toreerzielerliste an. Er kann bereits am 13. Dezember für 1860 spielen.

Norbert Meier (39) als Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach: Der Ex-Nationalspieler, seit 1991 im Trainerstab des Vereins, hat einen Vertrag bis zum 30. Juni.

Im DLV Ärger: Präsident Digel will von seinen Weltmeistern Kumbernuss, Weis und Riedel eine „schriftliche Erläuterung“. Die Leichtathleten hatten sich in einer Anzeige für den vom DLV des Dopens verdächtigten Arzt Armin Klümper ausgesprochen.

Dem 1. FC Nürnberg Erfolg: Nach dem 1:0 bei der SG Wattenscheid rangiert der Zweitliga-Aufsteiger mit 25 Punkten auf Rang fünf. Armin Störzenhofecker (26.) erzielte sein erstes Saisontor.

Andre Agassi loadsamoney: Der Tennisprofi gewann das Challenger-Finale von Burbank gegen den Armenier Sargsian 6:2, 6:1. Agassi erhielt 7.200 Dollar.

Heute der DFB-Pokal (Achtelfinale): Alemannia Aachen empfängt Waldhof (taz-Tip). Eher nebensächlich: Leverkusen - Bielefeld, Meppen - Uerdingen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen