piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Georg Hackl Platz zwei beim Rodel-Weltcup in Igls hinter dem Österreicher Gerhard Gleirscher: „Ich habe Fehler gemacht, die nur schwer zu korrigieren waren“, analysierte Hackl selbstkritisch.

Gunda Niemann ein Weltrekord über 3.000 m: Die Erfurter Eisschnelläuferin verbesserte in Heerenveen mit 4:07,80 min ihre eigene Marke (4:09,32). Gestern gewann sie auch die 1.500 m in deutschem Rekord von 1.58,23.

Schweiz I (Marcel Rohner) der Sieg beim gestrigen Viererbob- Weltcup in Cortina: Harald Czudaj wurde Zweiter und führt im Gesamt-Weltcup. Tags zuvor hatten Huber/Tartaglia (Italien) im Zweierbob gewonnen.

Jani Soininen der Weltcup-Sieg in Predazzo: Der finnische Skispringer baute seine Weltcup-Führung aus. Dieter Thoma wurde 5.

Jupp Heynckes Ärger: Nach einem 1:1 in Oviedo und dem Verlust der Tabellenführung sagte Real Madrids Präsident Sanz: „Schuld hat der Trainer.“ Wer so rede, findet Heynckes, „sollte etwas vom Fußball verstehen“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen