: Das Weihnachtsgeschenk war eine Trickkiste der Polente
Rund drei Wochen vor Weihnachten hat die britische Polizei gutmütigen Ganoven ein unfreundliches Geschenk gemacht. Ein als Weihnachtsmann verkleideter Beamter im Süden Yorkshires klingelte an den Türen der Gesuchten und behauptete, er überbringe ein besonderes Geschenk. Nachdem der Polizist sich davon überzeugt hatte, daß der richtige Adressat in die Falle getappt war, übergab der kostümierte Verbrecherjäger das vermeintliche Geschenk, und zwar den Haftbefehl. Mit dem hinterhältigen Weihnachtstrick schnappte die Kripo 35 „Kunden“, die sie zum Teil schon seit mehr als zwei Jahren gesucht hatten. Einer von ihnen verließ sogar sein Versteck, das er sich in seiner Wohnung gebaut hatte, um das Präsent in Empfang zu nehmen. „Einige Halunken haben sogar gelacht, als sie merkten, daß wir sie aufs Kreuz gelegt haben“, behauptete ein Sprecher der Polizei. Foto: Dietmar Gust
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen