piwik no script img

Atom soll weg

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. lädt vom 2. bis 5. Januar zu einer Internationalen Anti-Atom-Konferenz ins Fritz-Reuter-Gymnasium nach Dannenberg ein. Dazu werden Delegierte aus verschiedenen europäischen Ländern erwartet. Ziel der Konferenz ist es, eine länderübergeifende „konkrete solidarische Zusammenarbeit“aufzubauen, um die Forderung nach dem sofortigen Ausstieg aus der Atomindustrie in die Tat umzusetzen. In sieben Arbeitsgruppen wird über Endlagerung, Siemens-Boykott, osteuropäische Atomreaktoren oder Atommülltransporte beraten. Zudem gibt es ein Kulturprogramm und am Sonntag eine Fahrt zu den Gorlebener Atomanlagen. Übernachtungsmöglichkeiten werden von Aktiven aus dem Wendland angeboten. Anmeldung: Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg,

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen