piwik no script img

Das Leben ist ein Spiel

■ F/CH 1997, Regie: Claude Chabrol; mit Isabelle Huppert, Michel Serrault u.a.; 104 Min.

Claude Chabrol, glorreichster Überlebender der nun auch schon 40 Jahre alten „Neuen Welle“, feiert mit diesem Film ein Jubliäum: Es ist sein 50. Werk. Nach dem bürgerlichen Thriller-Melodram über zwei mörderische „Biester“ gibt sich Chabrol diesmal so leichtfüßig-komödiantisch und frivol-hinterlistig wie selten zuvor. Er läßt seinen Film als klassische Trickbetrügerfarce beginnen, um schließlich im surrealen Höhenflug zu enden.

Betty und Victor sind ein eingespieltes Gaunerpärchen. Als Betty Maurice, Geschäftsmann eines multinationalen Unternehmens, kennenlernt, erfährt sie, daß dieser einen Transfer von fünf Millionen Franc in einem kleinen Koffer plant. Ein perfektes Diebesobjekt für die Kleinganoven. Doch die Jagd nach dem begehrten Koffer erweist sich als außerordentlich kompliziert...

Broadway, Capitol, Filmbühne am Steinplatz, FT am Friedrichshain, Hackesche Höfe, York

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen