: "Liebe taz..."Kein Paternalismus -betr.: Leserbrief "Nur Hardcore-Paternalismus", taz-Bremen vom 8.1.1998
Betr.: Leserbrief „Nur Hardcore-Paternalismus“, taz v.8.1.
Sehr geehrter Herr Bittner,
Ich hätte es sehr begrüßt, wenn Sie sich vor der Absendung Ihres ironischen Leserbriefes mit mir oder dem Verein „Tomo-Ni“in Verbindung gesetzt hätten, um direkte und umfangreiche Informationen über unsere Arbeit mit Straßenkindern in Ghana und die daraus resultierenden Schwierigkeiten (...) zu erhalten. Ein kleiner Artikel kann unmöglich den ganzen Umfang und Tatbestand (...) wiedergeben. So wurde nicht erwähnt, daß wir in Ghana mit einer ghanesischen NGO direkt zusammenarbeiten und jede Handlung und Maßnahme (auch wenn es um die Kontrolle der Maurer geht) mit dieser NGO abgestimmt und durchgeführt wird. Die Ausschüttung Ihrer (...) „bestätigten Vorurteile“kann ich somit leider nur als unqualifizierte Polemik betrachten. Ja, als sogar äußerst verantwortungslos, da es sich, wie Sie wissen sollten, um Straßenkinder handelt, deren Leben und Zukunft von dieser Aktion abhängen. Ich stehe Ihnen aber dennoch (...) gerne mit Frage und Antwort zur Verfügung. Gerald Besser, „Tomo-Ni“e. V.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen