: Reuter: Geheimplan zu Fusion Daimler/VW?
Stuttgart (dpa) – Daimler-Benz und Volkswagen sollten nach Angaben des früheren Daimler-Chefs Edzard Reuter 1969/70 unter einem Dach zusammengeführt werden. Er selber habe damals verhandelt und vermutet, daß dieser Plan aus dem Hause des damaligen Daimler-Großaktionärs Flick stammte, berichtet Reuter in seinen Memoiren „Schein und Wirklichkeit“ laut einem Vorabdruck des Hamburger Abendblatts. „Angesichts seiner bisherigen Position als weltweiter Marktführer auf dem Nutzfahrzeuggebiet wäre unserem Hause damit der Weg zu einem unschlagbar starken Automobilunternehmen geebnet worden“, meint Reuter. Joachim Zahn, der von 1965 an Vorstandssprecher und von 1971 bis 1979 Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG war, habe jedoch die Großaktionäre Deutsche Bank und Quandt gewarnt. Reuter war von 1987 bis 1995 Chef von Daimler.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen