piwik no script img

Ölteppich killt Seevögel

■ Im dänischen Wattenmeer sind Tiere Opfer einer Ölpest mit bislang ungeklärter Ursache

Esbjerg/Amrum (dpa) – Mehrere tausend Seevögel sind im dänischen Wattenmeer bei Esbjerg sowie auf der Insel Amrum einer Ölpest zum Opfer gefallen. Nach Polizeiangaben vom Samstag waren die vor Esbjerg überwinternden Tiere in einen zwölf Kilometer breiten Ölgürtel geraten. Sie sollten von Helfern am Strand eingefangen und getötet werden. Greenpeace-Mitarbeiter fanden am Strand von Sylt zwar keine toten Vögel, aber zahlreiche Ölflecken. Greenpeace will durch Analysen klären, ob das Öl von einem Schiff oder von Bohrinseln stammen könnte. Dänische Experten vermuten, daß es von einem Schiff ins Meer geleitet wurde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen