piwik no script img

„Spiegel“ will die Welt erobern

Hamburg (dpa) – Unter dem Titel Der Tag hat der Spiegel-Verlag eine digital produzierte Tageszeitung gestartet. Die erste Ausgabe des sechsseitigen Blättchens wurde am Sonntag abend in Hamburger Kneipen und am Bahnhof verkauft, sagte Redaktionsleiter Christian Krug. „Wir wollen zunächst die Technik und die Akzeptanz für eine Nachmittagszeitung erproben.“ Krug rechnet täglich mit einer verkauften Auflage von 2.500 Stück. Der Tag will durch die Technik einen Zeitvorsprung gewinnen, eine Idee, die der Verlag bereits in seiner Zeitung ICE-Press für die Deutsche Bahn umsetzt. Im Prinzip sei es möglich, „zeitgleich auf allen Kontinenten das Blatt zu verbreiten. Vielleicht wird Der Tag irgendwann einmal die erste Tageszeitung, die weltweit gleichzeitig erscheint“, meinte Krug. In dem Testlauf werden auch alle TUI- Touristen in der Dominikanischen Republik mit der den neuen Nachrichten behelligt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen