: Termine
* 18. Februar:
Vortrag (Jens Reich) Sind wir Marionetten unserer Gene? im Hochhaus der Charité, Schumannstr. 20/21, 10117 Berlin, 16.00 Uhr
* 25. bis 27. Februar:
Workshop Eingriffe in die menschliche Keimbahn in Darmstadt. Infos: TU, Institut für Biochemie, Petersenstraße 22, 64287 Darmstadt, Fon (06151) 16 55 29
* 27. Februar bis 1. März:
Tagung Mit Autismus leben, in Magdeburg. Infos: Bundesverband „Hilfe für das autistische Kind“, Bebelallee 141, 22297 Hamburg, Fon (040) 511 08 13
* 27. Februar bis 1. März:
Tagung Dolly und die Folgen. Infos: Evangelische Akademie Tutzing, Schloßstraße 2, 82327 Tutzing, Fon (08158) 2510
* 9. und 10. März:
Symposium Ethik in der Onkologie in Frankfurt am Main. Infos: Deutsche Krebsgesellschaft e.V., Paul-Ehrlich-Str. 41, 60596 Frankfurt/Main, Fon (069) 630 09 60
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen