: Was alles nicht fehlt
Alba Berlin ein Sieg: Der Bundesliga-Erste schlug im letzten Gruppenspiel der Europaliga Kinder Bologna mit 85:69 und trifft im Achtelfinale auf PAOK Saloniki.
Daniel Komen ein Weltrekord über 5.000 m: In Stockholm lief der Kenianer 12:51,48 Minuten.
Rüdiger Stenzel eine Absage: Wegen eines Grippevirus verzichtet der 1.500-m-Spezialist auf die Leichtathletik-EM in Valencia.
Lazio Rom ein Erfolg: Im Halbfinal-Hinspiel des italienischen Pokals gewannen die Römer mit 1:0 bei Juventus Turin (Tor: Boksic).
Argentinien ein Sieg: In einem Test besiegten die Südamerikaner Rumänien mit 2:1.
Dem DFB-Team „ein halbes Dutzend personeller Veränderungen“: Die kündigte Trainer Berti Vogts für das Spiel gegen Saudi- Arabien in Riad an (Sonntag, 18 Uhr, live im ZDF).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen