: Noch 1998 fälschungssicherer Kfz-Schein
Hamburg (AFP) – Die Bundesregierung will den Autodiebstahl künftig mit einem fälschungssicheren Kraftfahrzeugschein eindämmen. Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann (CDU) sagte der Bild am Sonntag, durch besondere Feinheiten bei der Druckgestaltung werde es unmöglich gemacht, die Dokumente zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren. Die Scheine sollen außerdem einen „optisch variablen Silberpunkt“ erhalten. „Damit wird der neue Fahrzeugschein die EU-Richtlinie im Bereich Fälschungssicherheit sogar noch deutlich übertreffen“, sagte Wissmann. Die neuen Dokumente sollen nach der Sommerpause bei Neuzulassungen ausgegeben werden. Alte Ausweise könnten gegen eine Gebühr von 20 Mark umgetauscht werden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen