piwik no script img

Lokalkoloratur

Kaum naht der Internationale Frauentag (8. März!), da unterlaufen dem anderen Teil der Bevölkerung Mißgeschicke wie sonst das ganze Jahr über nicht. Zum Beispiel dem unbekannten Mann aus Lübeck, der jüngst auf dem Herd eine Hähnchenkeule briet, als der Postbote klingelte. Er trat vor die Tür, und selbige fiel ins Schloß. Die Feuerwehr bewahrte die Wohnung vor dem vollständigen Ausbrennen, nur für das Hühnerbein kam jede Hilfe zu spät. Vorgestern nacht nun befreite die Polizei in Plön einen Herrn, der in einem Garagendach feststeckte. Er habe, so erzählte er, während einer Party die Toilette aufsuchen wollen und sich dabei ausgesperrt. Bei dem Versuch, über eine Garage ins Haus zurückzukommen, brach deren Eternitdach unter ihm ein. Zur Erhellung der Frage, warum er splitternackt sei, wollte er allerdings nichts beitragen. Wozu auch. Seinen Geschlechtsgenossen aus Lübeck hat ja auch niemand gefragt, was er mit dem Hahn vor hatte. smv

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen