: Konserven, Konzerte & Kurse
Geboren wurde Renata Scotto am 23. Februar 1933 in
Savona/Italien.
Eine Auswahl ihrer Diskographie: Bellini, Norma, Ltg. James Levine, Sony CD 35 902; Cilea, Adriana Lecouvreur,, Ltg. James Levine, Sony CD 79 310; Puccini, Madame Butterfly, Ltg. John Barbirolli, EMI CMS 769654 2; Verdi, La Traviata, Ltg. Ricardo Muti, EMI CDS 747538 8; Renata Scotto – Live in Paris, Liederabend, am Klavier: Ivan Davis, ETCETERA Etc 2002; Verdi, Ausgewählte Arien, Ltg. Gianandrea Gavazzeni, Sony SBK 67 180; Puccini, Il Trittico, Ltg. Lorin Maazel, Sony CD 79 312; Mascagni, Cavalleria Rusticana, Ltg. James Levine, RCA RD 83 091 QA.
Beim diesjährigen Schleswig- Holstein Musik Festival gibt sie am 12. Juli einen Liederabend im Kieler Schloß. Karten sind ab 20. April erhältlich: Fon (0431) 567080.
Anfang August wird sie an der Lübecker Musikhochschule einen Meisterkurs leiten. Infos: Fon (0451) 3895721
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen