: Was alles nicht fehlt
Claudia Pechstein ein Weltcupsieg in Inzell: Die Berliner Eisschnellauf-Olympiasiegerin gewann die 3.000 m mit neuem Bahnrekord von 4:09,48 min vor Anni Friesinger (Inzell).
Wayne Gretzky sein 1000. Tor in der NHL: die 3:6-Niederlage seiner New York Rangers bei den New Jersey Devils konnte aber auch „The Great One“ nicht verhindern.
Steffi Graf im Achtelfinale von Indian Wells: Die Weltranglisten-45. schlug Tamarine Tanasugarn 6:4, 6:0. Andre Agassi erreichte durch ein 6:2, 6:1 über Thomas Haas das Finale in Scottsdale.
Regina Halmich ihr WM-Titel: Die Karlsruher Profiboxerin (Fliegengewicht) besiegte in Köln die Engländerin Lisa Houghton einstimmig nach Punkten. Es war Halmichs zwölfte Titelverteidigung.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen