: Low-Budget-Kick
Hoffentlich machen es die Profis des FC St. Pauli besser als deren Amateure. Der Regionalliga-Aufsteiger ist nach zwei Spieltagen tor- und punktloses Schlußlicht in seiner Staffel. Am Mittwoch gab es vor 871 Zuschauern ein 0:2 gegen Herzlake, weil die Abwehr kurz vor Schluß gleich zweimal patzte. Der erste Punktgewinn soll nun am Sonntag um 15 Uhr in Lüneburg erfolgen.
Co-Neuling Norderstedt hat dieses Ziel vorgestern schon durch ein 3:2 gegen den SC Concordia erreicht. Vor 951 Schaulustigen drehten Klitzke, Fischer und Kunze den Spieß noch um. Großkopf und Greve hatten zuvor Cordi hoffen lassen. Morgen um 15.30 Uhr muß Norderstedt bei Spitzenreiter Herzlake antreten. Concordia erwartet am Sonntag um 18 Uhr Aufsteiger Cloppenburg.
Der hatte am Mittwoch gegen die HSV-Amateure mit 0:2 verloren (Tore: Mason und Nadj). Der HSV will den zweiten Tabellenplatz am Sonntag um 15 Uhr gegen Holstein Kiel verteidigen.
Die Kieler hatten zusammen mit dem SV Lurup beim mittwöchlichen 0:0 arg enttäuscht. Lurup, der vermeintliche Titelanwärter, hat am Sonntag um 15 Uhr die Werder-Amateure zu Gast.
Fehlt nur noch der VfL 93. Die Winterhuder spielten gestern um 19.30 gegen Lüneburg und werden am Sonntag um 18 Uhr vom VfL Osna-brück erwartet. pille
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen