: Planet Gaga
Alle sprechen über die Hamburger Schule, aber so neu ist die ja dann doch nicht. Irgendwie waren schon die Beatles in dieser etwas zu strengen Elite-Lehranstalt. Zumindest wenn es nach der Arte-Pop-Sendung „Tracks“geht, die heute abend ausgestrahlt wird. Unter dem zweifelhaften Titel „Portishead, Scooter, Tocotronic – Planet Hamburg“berichten die Arte-Reporter über das aktuelle musikalische Treiben in dieser Stadt, aber irgendwie geht es dann doch die ganze Zeit um die Beatles. Genese goes Gaga.
Woran vielleicht Bernd Begemann nicht ganz unschuldig ist, der hier als „Übervater der Szene“gefeiert wird und jovial das Wort ergreift, um sich dann mal wieder um Kopf Und Kragen zu reden. Irgendwann schreit er erregt: Die Beatles haben es geschafft, auch du schaffst es! Außerdem vor der Arte-Kamera: Tocotronic im Zoo, Die Sterne auf dem Flughafen und Fink im Knust – letztere samt „Cowboyboots, Banjo und akustischer Gitarre“.
Was Scooter in dieser Sendung zu suchen haben, wird allerdings nicht ganz klar, aber immerhin weiß die Off-Stimme tollkühn zu berichten, daß die Barmbeker die erste Techno-Band gewesen wäre, die es gewagt hätte, auch live aufzutreten. Hyper! Hyper! Hyper!
Geiler Quatsch. cbu
19 Uhr, Arte
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen