: Ölige Vögel
Ölverschmutzte Seevögel sind auch gestern wieder auf den nordfriesischen Inseln gefunden worden. 70 Vögel waren dort bereits am Mittwoch verendet. Wo das Öl herkommt, ist noch unklar. Nach Angaben der Schutzstation Wattenmeer teilen die verölten Vögel auf den deutschen Inseln sehr wahrscheinlich nicht das Schicksal der in Dänemark angestrandeten Tiere. Als Verursacher werden dort ein Schiff oder mehrere Schiffe vermutet, die auf See ihre Tanks von Restöl befreit haben.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen