piwik no script img

So ein Pech nur in Syrien möglich?

Damas (AFP) – Als Mohammad Mussa Chaled sich seinen Lottogewinn von 10 Millionen Syrischen Pfund (rund 360.000 Mark) abholen wollte, erlebte er die Enttäuschung seines Lebens: Zwar schien zuerst noch alles mit rechten Dingen zugegangen zu sein: Die am Dienstag im Fernsehen übertragene Auslosung hatte nämlich Chaleds Zahlenkombination gezeigt und ihm zusammen mit einem Freund den Hauptgewinn zugewiesen. Vor lauter Aufregung habe der Mann in der folgenden Nacht wenig geschlafen. Aber als er am darauffolgenden Tag bei der Lottogesellschaft erschien, um seinen Gewinn abzuholen, teilte ihm die Lottogesellschaft mit, die Ziehung werde wegen einer Störung im System wiederholt. Hatte sich da etwa der Ziehungsbeamte nicht vom ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes überzeugt?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen