: Sachsen: Land gibt Geld für Aufforstung
Dresden (epd) – Das Land Sachsen will seine Waldgebiete erweitern. Dazu sollen in 30 Jahren insgesamt 440 Quadratkilometer Land aufgeforstet werden, kündigte Forstminister Rolf Jähnichen (CDU) gestern an. Das entspricht der Hälfte der Fläche Berlins, der Waldanteil Sachsens erhöht sich damit von 27 auf 30 Prozent. Vor allem in Agrargebieten und in Tagebauregionen sollen „naturnahe“ Wälder entstehen. Die Erstaufforstungen wolle das Land mit 1.400 Mark je Hektar fördern. Wiederaufgeforstet werden müßten auch die durch sauren Regen zerstörten Wälder im Erzgebirge.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen