: Einrichtungsberater mit Hang zum Metaphysischen
Die Titel der Filme sprechen eine deutliche Sprache. Klaus Weller hat seinen Siebenminüter Aufgeräumt genannt, Matthias Müller seinen Sechsminüter Home Stories. Im Lichtmesz-Kino dreht sich heute abend alles um die Frage, wie jemand lebt. Und wo und wann. Die Veranstaltung Warnix Machtnix – 13 Kurzfilme Schöner Wohnen, die heute im Rahmen der „Film + Arc“stattfindet, reflektiert noch einmal über den unmittelbarsten aller Lebensräume: die Wohnung. Eigentlich gibt es nur zwei Optionen, zwischen denen der Wohnende wählt: behagliches Einrichten auf Lebenszeit oder heimloses Hausen bis zum nächsten Rausschmiß. Pflichttermin für Einrichtungsberater mit Hang zum Metaphysischen.cbu
heute, 21 Uhr, Lichtmesz (Gaußstr. 25)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen