: 2. Liga: Uerdingen und Leipzig ohne Lizenz
Den beiden Fußball-Zweitligisten KFC Uerdingen und VfB Leipzig wurde vom Lizenzierungsausschuß des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) die Lizenz für die kommende Saison wegen „fehlender wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit“ verweigert, teilte der DFB gestern mit. Die beiden Vereine können nun unter Vorlage neuer finanzieller Fakten innerhalb einer Woche Beschwerde einlegen. Sieben der übrigen 34 Vereine aus den beiden Bundesligen müssen noch bis zum 8. Juni weitere Auflagen des DFB erfüllen. Völlig ohne Auflagen erhielten lediglich 13 Bundesligisten die Lizenz. Derweil schob sich Eintracht Frankfurt durch einen 1:0-Sieg beim KFC Uerdingen wieder vor den 1. FC Nürnberg an die Tabellenspitze der 2. Liga. Das Tor erzielte Christoph Westerthaler (79.). Uerdingen verlor das sechste Heimspiel ohne Torerfolg in Folge und kann den Aufstieg nun abschreiben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen