piwik no script img

Lokalkoloratur

Weder für Vogel- noch für Lärmschutz sei sie zuständig, teilte sie mit, weshalb sie nicht die Absicht habe, sich in den „Fall Herbert“einzumischen. Auf Hamburgs Justizsenatorin Lore Maria Peschel-Gutzeit kann das Ehepaar Sch. also nicht hoffen in seinem Kampf gegen Pfau Herbert. Der residiert, obschon noch jung an Jahren, im Garten eines Rissener Altenheims, schlägt mitunter ein Rad – und schreit ab und an „so markerschütternd“, daß das benachbarte Ehepaar Sch. die Senatorin kürzlich aufforderte, gegen den „gesundheitsgefährdenden Lärm“einzuschreiten. Doch dafür, erklärte diese gestern, sei sie nicht zuständig, da Herbert noch nie „vor Gericht gestanden, eine Justizvollzugsanstalt belagert oder ein Gnadengesuch gestellt“habe. Vielleicht sollte das Ehepaar Sch. sein Glück mal auf einem dieser Wege versuchen. smv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen