: Containerrekord
Der Güterumschlag in den Bremischen Häfen belief sich in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres auf insgesamt 25 Millionen Tonnen. Er lag damit um 7,3 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums. 68 Prozent der gesamten Gütermenge entfielen auf den Stückgutverkehr, 32 Prozent auf den Massengutumschlag. Als wichtigste Güterarten sind Eisenerze mit 3,4 Millionen Tonnen, Kraftstoffe mit 1,8 Millionen Tonnen sowie feste mineralische Brennstoffe und Futtermittel mit jeweils 0,8 Millionen Tonnen zu nennen. Im ausgehenden Verkehr wurden insgesamt 9,6 Millionen Tonnen verzeichnet – in erster Linie Fahrzeuge, Maschinen, sonstige Halb- und Fertigwaren. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen