: Was alles nicht fehlt
Dem USC Münster die Volleyball-Meisterschaft: Das 3:1 in Schwerin war der dritte Sieg im dritten Final-Spiel für die Titelverteidigerinnen.
Bamberg eine letzte Chance: Ulm verlor zu Hause 59:62, die Basketball-Halbfinal-Serie steht nun 2:2. Im fünften Spiel am Mittwoch in Bamberg wird der Final- Gegner von Alba Berlin ermittelt.
Wladimir Samsonow (22) sein erster Tischtennis-EM-Titel: Der Weißrusse schlug im Finale von Eindhoven den Kroaten Zoran Primorac 21:14, 21:19, 21:10. Europameisterin wurde Ni Xia Lian aus Luxemburg mit einem 21:14, 21:17, 19:21, 21:15 gegen Tamara Boros aus Kroatien.
Olaf Kolzig im NHL-Viertelfinale: Weil der deutsche National- Goalie 49 Schüsse abwehrte, gewannen seine Washington Capitals 3:2 nach Verlängerung gegen die Boston Bruins und die Serie damit 4:2. Nun warten die Ottawa Senators, die den Titelfavoriten New Jersey Devils eliminierten.
Deutschen Eishockeyspielern ein erster Sieg bei der WM in der Schweiz: Wird heute gegen die Tschechei allerdings ähnlich schwach gespielt wie beim 5:1 gegen Japan, sieht es schlecht aus.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen