piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Dem RC Lens erstmalig die französische Fußball-Meisterschaft: Am letzten Spieltag reichte ein 1:1 bei AJ Auxerre aufgrund des Torverhältnisses vor dem punktgleichen FC Metz.

Oliver Leipold (28) Gold bei der Freistil-Ringer-EM in Bratislava: Im Finale siegte der Weltergewichtler gegen den Armenier Araik Geworkian dank Kampfrichterentscheid, da der Kampf nach Verlängerung 0:0 stand.

Olaf Kölzig und den Washington Capitals der zweite Sieg im zweiten Spiel der NHL-Viertelfinalserie: Beim 6:1 gegen die Ottawa Senators wehrte der deutsche National-Goalie 30 Schüsse ab.

Rhein Fire der sechste Sieg im sechsten Spiel in der NFL Europe: Nach dem 17:10 gegen die Scottish Claymores stehen die Düseldorfer schon fast im Endspiel.

Bayer Dormagen nur drei Tore Vorsprung: Nach dem 24:21 im ersten Relegationsspiel um den Verbleib in der Handball-Bundesliga fährt man mit Muffensausen nächsten Sonntag nach Schutterwald.

Rot-Weiß Oberhausen in der zweiten Fußball-Bundesliga: Weil Verfolger Siegen 1:3 gegen Alemannia Aachen verlor, steht der Aufstieg aus der Regionalliga West/Südwest schon zwei Spiele vor Schluß fest.

Calvin Oldham ein neuer Job: Der Basketball-Coach geht von Bayreuth nach Leverkusen.

Ike Shorunmu ein gebrochener Arm: Der nigerianische Fußball- Nationaltorhüter wird wohl bei der WM fehlen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen